Konjunkturausblick: ifo-geschäftsklima steigt fünften monat in folge

feature-image

Play all audios:

Loading...

Die deutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft. Dahinter steckt auch die Hoffnung auf milliardenschwere Investitionen des Staates und eine Lösung im Zollkonflikt. Die Stimmung


in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai weiter verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg um 0,6 Punkte auf 87,5 Punkte, wie das Ifo-Institut am Donnerstag in München mitteilte. Damit ist


das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer den fünften Monat in Folge gestiegen und hat den höchsten Wert seit dem vergangenen Juni erreicht. Volkswirte hatten einen Anstieg erwartet.


Allerdings zeigte die Umfrage unter rund 9.000 Unternehmen, dass sich die Einschätzung der aktuellen Lage leicht verschlechtert hat. Die Erwartungen an die künftigen Geschäfte sind hingegen


deutlich gestiegen. „Die zuletzt stark gestiegene Unsicherheit unter den Unternehmen hat etwas abgenommen“, kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis. Nach seiner


Einschätzung fasst die deutsche Wirtschaft langsam wieder Tritt. Wie das Ifo-Institut weiter mitteilte, hat sich die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe deutlich verbessert. Hier haben die


Firmen insbesondere die Erwartungen merklich nach oben korrigiert. Auch im Bereich Dienstleistungen und im Bauhauptgewerbe hat sich die Stimmung jeweils verbessert. Empfohlener


redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können


sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden. Externen Inhalt anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit


können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im


Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. © dpa-infocom, dpa:250522-930-576310/1 _Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal._