
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:
Internationaler Fußball NÄCHSTER WIRBEL UM CRISTIANO RONALDO: NEUER SUPERSTAR VON AL-NASSR GAR NICHT SPIELBERECHTIGT? App öffnen Das geht ja gut los: Kaum ist Cristiano Ronaldo beim
saudi-arabischen Erstligisten Al-Nassr gelandet häufen sich offenbar die Probleme. Laut eines Berichts soll "CR7" bei seinem neuen Verein noch gar nicht registriert sein.
Share-Optionen öffnen Share-Optionen schließen Mehr Share-Optionen zeigen Cristiano Ronaldo brennt auf seinen ersten Einsatz beim saudi-arabischen Top-Klub Al-Nassr. Das war in dieser Woche
bei der pompösen Willkommensfeier des Klubs für ihren neuen Superstar deutlich zu erkennen. Doch der fünfmalige Weltfußballer muss wohl weiter auf sein Debüt warten. Zunächst wegen
Regenschauern, die am Donnerstag eine Verlegung seines möglichen ersten Auftritts gegen Al Taee um einen Tag nötig machten. Dann schwirrt noch immer eine nicht abgesessene Sperre aus
Premier-League-Zeiten bei Manchester United umher. Ob die saudi-arabische Liga diese umsetzt, ist aber noch nicht geklärt. LAUT DER NACHRICHTENAGENTUR _AFP_ VERHINDERT DERZEIT ALLERDINGS VOR
ALLEM EINE GANZ BANALE FORMALIE DEN RONALDO-EINSTAND. Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Demnach ist der in diesem Winter ablösefrei verpflichtete Angreifer
schlichtweg noch gar nicht bei der Liga registriert, wie die Agentur aus Vereinskreisen erfahren haben will. So sei Ronaldo der neunte ausländische Spieler bei Al-Nassr, jedoch seien nur
acht erlaubt, weshalb "CR7" noch ohne Spielberechtigung dastehe. Aktuell wird über eine kurzfristige Trennung vom usbekischen Linksaußen Jaloliddin Masharipov nachgedacht, heißt
es. Er trug im Klub vor Ronaldo das Trikot mit der Nummer 7 und musste auf die 77 ausweichen. Ronaldo wurde am Dienstag bei Al-Nassr vorgestellt, wo er einen Vertrag über zweieinhalb Jahre
unterschrieben hatte. Medienberichten zufolge soll der Weltstar inklusive Werbeeinnahmen umgerechnet rund 200 Millionen Euro pro Spielzeit erhalten – auch, wenn er nicht spielt ...
Sportbuzzer